Förderbänder
Das Förderband ist zu einem wichtigen Hilfsmittel in jedem industriellen Umfeld geworden, denn seine Form ermöglicht den Transfer von Objekten, Einzelteilen und Elementen jeder Gewichtsklasse. Eines der wesentlichen Merkmale von Förderbändern ist die Art und Weise, wie die beanspruchte Zeit und der Aufwand, der beim Transferprozess aufgebracht werden muss, minimiert wird. Das liegt daran, dass Förderbänder eine große Anzahl von Objekten tragen können.
Förderbänder bieten unterschiedliche Möglichkeiten, die Objekte von A nach B zu verlagern, was für effiziente Resultate sorgt. Außerdem können sie aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden, wie z.B. aus Silikon, PVC, Teflon oder Polyurethan.
Förderbandsysteme haben sich aufgrund ihrer einfachen Arbeitsweise und Bedienbarkeit zu einem industriellen Standard etabliert. Der Transferprozess ist ein Kinderspiel: Man muss einfach die Objekte auf dem Band platzieren und die Transportfunktion aktivieren - und schon verlagern sich die Produkte schnell und sicher. Es handelt sich dabei um einen Prozess, der in jeglicher Art von Unternehmen eingesetzt wird, um die Produktion zu steigern und den Arbeitsaufwand zu reduzieren.
-
Gleitgurtförderer
Die Fördergurte besitzen eine spezielle Gleitlage, um die Reibung bei der Gurtabtragung zu reduzieren -
Ausziehbares und flexibles Förderband
flexible Bahn mit Kunststoffrädchen /Metallrollen
-
Scherenrollenbahn (HU Scherenrollbahn)
Scherenrollenbahn, Ausführung mit Kunststoff- oder Stahltragrollen in verschidenen Breiten und Längen
-
Teleskopgurtförderer
Für das Be- und Entladen von Lkws und Kleintransportern, für den Transport von Stückgut bis 30 kg / Paket -
Modulband-Förderer (MB-flex S)
Kurvengängiger Modulbandförderer
-
Förderbänder mit Tänzerwalzen (CDA)
Kundenspezifisches Förderband mit Tänzerwalzen.
-
Bandförderer (Soco System)
Für die horizontale, steigende oder fallende Beförderung von Gütern
-
Sonderlösungen
Individuelle Lösungen für Ihre besonderen Förderaufgaben -
Elektrisch angetriebene Gurtförderband
PCT - Elektrisch angetriebenes Gurtfördersystem
-
Rollenbahn (HU Rollenbahn)
Rollenbahn, Ausführung mit Kunststoff- oder Stahltragrollen in verschidenen Breiten, Höhen und Längen
-
Karton- und Behälterfördertechnik
Effiziente Konzepte für optimalen innerbetrieblichen Materialfluss, vom Standardförderer bis zum Komplettsystem -
Modulband-Förderer (MB-flex Q)
Geradgängiges und robustes Fördersystem für kurze als auch lange Förderstrecken.
-
Angetriebene Rollenbahn mit Paketumlenker (PDV90)
- Bandbreite: 655 mm
- Bandänge: 905 mm
- Ladungsgewicht: 20 Kg
-
Palettenfördertechnik
Vom Einzelelement bis zur schlüsselfertigen Gesamtanlage -
Förderanlagen
Kompakte Abmessungen, leichte und schnelle Montage, Laufruhe und große Ausfallsicherheit -
Distributionszentren
Komplette Logistiksysteme für die Distribution: Läger, Fördertechnik, Kommissionierung, LVS, Planung, Realisierung und Service -
Förderanlage für Pakete (VanRiet)
Fördertechnik mit passender Software für Logistik-Dienstleister (3PL)
-
Fördertechnik und Verfahrwagen
Rollenförderer, Kettenförderer, Eckumsetzer uvm. für Paletten und Produkte aller Art, Komplettlösung inklusive Liniensteuerung -
Behälter- und Stückgut-Fördersystem (mecom®)
Behälter- und Stückgut-Fördersysteme für einfache sowie komplexe Materialflüsse. -
Förderbandsystem zum Schutz von Zerkleinerungsmaschinen (Sesotec PLASTICON)
Die Förderbandsysteme der Baureihe PLASTICON wurden zum Schutz von Zerkleinerungsmaschinen konstruiert und ausgeführt