

Weingold Tore
Weingold - Tore GmbH
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben schnelllaufende Industrietore für unterschiedlichste Anwendungen. Wir bieten Schnelllauftore, Rolltore, Sektionaltore und vieles mehr an.
Diekholzen, Niedersachsen, Deutschland
Über Weingold Tore
Unser Fokus liegt darauf, unseren Kunden beim Einsatz von Industrietoren optimale Lösungen anbieten zu können. Dabei werden die Torsysteme hinsichtlich Isolation, Geschwindigkeit, Wirtschaftlichkeit und Funktion den Kundenanforderungen angepasst.
Egal ob es sich um Rolltore, Sektionaltore oder Schnelllauftore handelt, wir beraten Sie gerne. Zudem bieten wir Ihnen einen umfassenden Service für Toranlagen, egal ob es sich um Instandsetzung, Umrüstungen, Prüfungen oder Wartungen handelt.
Die Vorteile unserer Tore:
- Flexibel
Unsere flexiblen Schnelllauftore beschleunigen Arbeitsabläufe und reduzieren Energie - und Personalkosten. - Isoliert
Isolation & Geschwindigkeit! Unsere Schnelllauftore mit innovativer Spiralwicklung! - Innovativ
Frische Zuluft auch bei geschlossenem Tor. Schnelllauftore mit Insektenschutz-Einlage!
Tore sind nicht statisch!
Bei der Planung von Gebäuden werden Toranlagen oftmals fälschlicherweise als statische Bauelemente in die energetische Betrachtung einbezogen. Technische Werte hinsichtlich der Isolation (U-Wert) und der Luftdurchlässigkeit wird seitens von Architekten und Planern eine sehr hohe Bedeutung beigemessen. Etwaige energetische Berechnungen bewerten somit Toranlagen nur im geschlossenen Zustand.
Geöffnete Toranlage wie z.B. Rolltore oder Sektionaltore erlauben schon nach wenigen Sekunden einen hohen Luftaustausch zwischen dem Innen - und Außenbereich. Teuer erwärmte Innenluft entweicht und die vermeintlich gute Isolation der Toranlage hat keine Wirkung.
Um den Einsatz von Industrietoren energetisch richtig zu planen, ist es somit zwingend notwendig, die logistischen Prozesse und Arbeitsabläufe zu hinterfragen und die Offenhaltezeiten der Toranlagen zu reduzieren. Dabei sind folgende Punkte zu beachten:
- Auswahl der richtigen Toranlage (häufig genutzte Tore sollten immer schnelllaufend sein)
- Toranlage so ausstatten, dass diese nach kurzer Zeit automatisch schließen
- Toranlagen durch intelligente Sensoren an die Arbeitsabläufe anpassen
Erst wenn das Industrietor in der Planungsphase nicht nur statisch im geschlossenen Zustand, sondern auch hinsichtlich der entstehenden Offenhaltezeiten betrachtet wird, kann eine optimale Energieeinsparung erfolgen.
Weitere Informationen können Sie unserer Website entnehmen.
Videos
Spiraltor VS-5000
Bob hat ein Problem
Bildergalerie